Am 10.10.2019 besuchte uns der innenpolitische Sprecher von Bündnis90/Die Grünen, Björn Fecker, in der Geschäftsstelle. Es war sein erster Besuch in der neuen Legislaturperiode, und so waren…
RTL Nord hat am 9. Oktober 2019 einen Bericht darüber gesendet, dass in Bremen zahlreiche Abschiebungen nicht durchgeführt werden können. Der Weser Kurier hatte darüber erstmals berichtet.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Bremen zeigt sich irritiert über die Aussage des ehemaligen In-tegrationsbeauftragten der Polizei Bremen, Thomas Müller, in einem Interview mit buten un…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bremen ist gegen das von Bürgermeister Andreas Bovenschulte geplante Modellprojekt zur kontrollierten Cannabisabgabe. „Die sogenannte kontrollierte Abgabe…
SPD, Grüne und Die Linke haben gestern ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet, und schon besteht die Gefahr, dass darin vereinbarte Ziele nicht eingehalten werden können. Ein Bestandteil des Vertrages…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft Bremen (DPolG) fordert nach den Angriffen von Werder-Ultras gegen Polizeibeamte am vergangenen Samstag, die Ultras künftig an die „kurze Leine“ zu nehmen. „Dass die…
Die DPolG Bremen verurteilt den Brandanschlag auf das Polizeigebäude in Schwachhausen auf das Schärfste. Die Hinweise, die darauf hindeuten, dass der Anschlag von Angehörigen des linken politischen…
Der Entwurf des Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und der Partei Die Linke ist veröffentlicht. Wir haben ihn uns angesehen und bewertet. Bei allen aus unserer Sicht kritikwürdigen Punkten muss man…
Die DPolG Bremen kritisiert das Vorkommnis in jüngster Vergangenheit, in der die Videoaufklärung am Hauptbahnhof offensichtlich zur Überwachung der dort tätigen Kolleginnen und Kollegen genutzt wurde.
Besoldung: Es ist geplant, die Auszahlung der erhöhten Besoldungs- und Versorgungsbezüge rückwirkend ab Januar 2019 mit der Besoldungszahlung August 2019 (Zahltag 31.07.2019) auszuzahlen.