Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat mit mehreren Entscheidungen Klarheit zum grundsätzlichen Anspruch und zur Höhe der Verwendungszulage geschaffen. Dabei ist zu beachten, dass Beamtinnen und…
Am 13. November fand im Best-Western-Hotel am Fischkai die ordentliche Mitgliederversammlung des DPolG-Ortsverbandes Bremerhaven statt, bei der nicht nur der Vorstand neu gewählt wurde.
Die DPolG erinnert daran, dass auch in diesem Jahr wieder von jedem Berechtigten der Widerspruch zur amtsangemessenen Alimentation eingelegt werden sollte.
Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) beabsichtigt, die Testphase für die landläufig als "Taser" bezeichneten Distanzelektroimpulsgeräte in Bremerhaven zu verlängern. Der bisherige Versuch ergab, dass das…
Alexander Zimbehl wurde heute zum neuen Vorsitzenden des Niedersächsischen Beamtenbundes (NBB) gewählt. Der Landesvorsitzende der DPolG Bremen, Jürn Schulze, gratulierte zur Wahl und sagte:…
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat in einem Interview mit der Fußballfachzeitschrift "Kicker" in der Frage zur Beteiligung an den Mehrkosten für Polizeieinsätze Partei für die DFL…
Die von der Ordnungsbehörde verhängten Fanmarschverbote für Anhänger bestimmter Bundesligaclubs werden einer juristischen Überprüfung unterzogen - gut so, meint der Landesvorsitzende der DPolG.…
Am Nachmittag des 20.10.2019 überraschte der 1. stellv. Landesvorsitzende André Gudel die Kolleginnen und Kollegen der Freimarktswache 2019 und erkundigte sich nach den aktuellen Bedingungen vor Ort.
Dierk Schittkowski ist Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz in Bremen. In einem Pressegespräch erklärte er: "Der Kampf gegen Rechts geht alle an." Seine Forderung, dass „Bürgerinnen und…
Fast alle Streifenwagen der Polizei Bremen sind mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die Behörde ist bundesweit Vorreiter bei der Ausrüstung ihrer Einsatzfahrzeuge mit den…