Pressemitteilungen
- 31.03.2021: DPolG sieht Politik bei den Kops in der Pflicht
- 14.01.2021: DPolG fordert Einführung des DEIG "ohne Wenn und Aber"
- 25.06.2020: DPolG kritisiert Entwurf des Bremischen Polizeigesetzes
- 11.06.2020: DPolG weist Rassismusvorwurf der JuSos zurück
- 11.06.2020: DPolG verurteilt Angriffe auf GdP Geschäftsstelle
- 23. Mai 2020: DPolG kritisiert Risikomanagement der Polizei nach Asbestkontaminationen
- 7. Mai 2020: Asbestfunde nach Feuer: Polizeigewerkschaft in Sorge um Gesundheitsschutz
- 27.03.2020: Verwendungszulage - DPolG kritisiert Umgang mit betroffenen Beamten
- 29.10.2019: DPolG widerspricht Pistorius
- 28.09.2019 Gemeinsame Presseerklärung der Landesvorsitzenden der DPolG zu den Ermittlungen in Schleswig-Holstein
- 03.09.2019 DPolG irritiert über Racial Profiling Vorwurf des ehemaligen Integrationsbeauftragten
- 28.08.2019: DPolG lehnt Cannabis-Modellversuch ab
- 11.08.2019: Zum Übergriff der Werder-Ultras auf Polizeibeamte
- 02.07.2019: Zum Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot
- 27.06.2019: Videoaufklärung und Arbeitsplatzüberwachung
- 29.03.2019: DPolG zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts im Streit um Beteiligung der DFL an Polizeikosten
- 11.03.2019: Der Senat muss handeln
- 04.03.2019: Tarifergebnis zügig übertragen
- 08.02.2019: Der Nachwuchs fehlt
- 19.10.2018: DPolG befürwortet Einsatz von Elektroimpulsgeräten im Streifendienst
- 23.04.2021: DPolG kritisiert Ausgangssperre